Früh morgens werden Sie von Ihrem Reiseführer im Hotel abgeholt, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Wüste Sinai mit einem modernen Jeep zu erkunden. Wir fahren Sie zum St. Catherine Kloster, welches sich inmitten der Insel Sinai auf einer Höhe von 1.570 Metern befindet, an dem Ort, an dem Geschichten zufolge Moses den Brennenden Busch sah, welcher nicht verbrannte. Es befindet sich am Fuße der beiden Berge Gable und Sinai, wo Moses die Tafeln überliefert bekam, auf denen die 10 Gebote niedergeschrieben waren. Das Mönchskloster geht zurück in die Ära Kaiser Justinians im 6. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde ebenso ein Zaun errichtet, der das Kloster umringt. Das Kloster wurde Anfang des 11. Jahrhunderts nach der Heiligen Catherine getauft, eine der frühesten christlichen Alexandria Märtyrerinnen.
Anschließend fahren Sie ca. 65 Kilometer lang die St. Catherine-Straße in Richtung Norden zurück. Dort beginnt der Wanderweg, der zu einem der geologischen Wunder der Sinai führt, dem Coloured Canyon Salama . Seine engen Abhänge, die 40 Meter tief und teilweise nur etwas mehr als einen Meter breit sind, bestehen aus Sandstein, der unglaubliche Schattierungen von dunkelbraun zu rot und strohgelb aufweist. Dies ist dem Vorkommen von Magnesium und Eisenoxyd geschuldet. Im Anschluss fahren wir zurück nach Dahab, um Mittagessen einzunehmen. Außerdem kann die freie Zeit genutzt werden, um die Straßen Dahabs zu erkunden, bevor es zurück ins Hotel geht.Früh morgens werden Sie von Ihrem Reiseführer im Hotel abgeholt, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Wüste Sinai mit einem modernen Jeep zu erkunden. Wir fahren Sie zum St. Catherine Kloster, welches sich inmitten der Insel Sinai auf einer Höhe von 1.570 Metern befindet, an dem Ort, an dem Geschichten zufolge Moses den Brennenden Busch sah, welcher nicht verbrannte. Es befindet sich am Fuße der beiden Berge Gable und Sinai, wo Moses die Tafeln überliefert bekam, auf denen die 10 Gebote niedergeschrieben waren. Das Mönchskloster geht zurück in die Ära Kaiser Justinians im 6. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde ebenso ein Zaun errichtet, der das Kloster umringt. Das Kloster wurde Anfang des 11. Jahrhunderts nach der Heiligen Catherine getauft, eine der frühesten christlichen Alexandria Märtyrerinnen. Anschließend fahren Sie ca. 65 Kilometer lang die St. Catherine-Straße in Richtung Norden zurück. Dort beginnt der Wanderweg, der zu einem der geologischen Wunder der Sinai führt, dem Coloured Canyon. Seine engen Abhänge, die 40 Meter tief und teilweise nur etwas mehr als einen Meter breit sind, bestehen aus Sandstein, der unglaubliche Schattierungen von dunkelbraun zu rot und strohgelb aufweist. Dies ist dem Vorkommen von Magnesium und Eisenoxyd geschuldet. Im Anschluss fahren wir zurück nach Dahab, um Mittagessen einzunehmen. Außerdem kann die freie Zeit genutzt werden, um die Straßen Dahabs zu erkunden, bevor es zurück ins Hotel geht.